- Bücherzensur
-
Bücherzensur,im katholischen Kirchenrecht: Imprimatur.
* * *
Bü|cher|zen|sur, die: ↑Zensur (2 a) von Büchern o. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Zbynko Berka von Duba und Leipa — (tschechisch: Zbyněk Berka z Dubé a Lipé; * 1551 Dřevenice bei Jičín; † 6. März 1606) war Erzbischof von Prag und Kardinal. Herkunft und Werdegang Zbynko entstammte einer böhmisch mährischen Adelsfamilie, deren Mitglieder der katholischen… … Deutsch Wikipedia
Baron van Swieten — Gottfried van Swieten Gottfried van Swieten Gottfried Freiherr van Swieten (* 29. Oktober 1733 in Leiden; † 29. März … Deutsch Wikipedia
Berthold von Henneberg — Wappen als Fensterbild im Mainzer Dom Berthold von Henneberg (* 1441/42; † 21. Dezember 1504) war Erzbischof von Kurmainz, damit Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches und Reichsreformer. Inhaltsverze … Deutsch Wikipedia
Codex Iuris Canonici — Der Codex Iuris Canonici, CIC, dt. Codex des kanonischen Rechtes, ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich. Es wurde in seiner jetzigen Fassung am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen… … Deutsch Wikipedia
Codex Iuris canonici — Der Codex Iuris Canonici (CIC; zu deutsch: Codex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich. Es wurde in seiner jetzigen Fassung am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen … Deutsch Wikipedia
Codex Juris Canonici — Der Codex Iuris Canonici (CIC; zu deutsch: Codex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich. Es wurde in seiner jetzigen Fassung am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen … Deutsch Wikipedia
Codex Juris canonici — Der Codex Iuris Canonici (CIC; zu deutsch: Codex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich. Es wurde in seiner jetzigen Fassung am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen … Deutsch Wikipedia
Codex des Kanonischen Rechtes — Der Codex Iuris Canonici (CIC; zu deutsch: Codex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich. Es wurde in seiner jetzigen Fassung am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen … Deutsch Wikipedia
Codex des Kanonischen Rechts — Der Codex Iuris Canonici (CIC; zu deutsch: Codex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich. Es wurde in seiner jetzigen Fassung am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen … Deutsch Wikipedia
Codex des kanonischen Rechtes — Der Codex Iuris Canonici (CIC; zu deutsch: Codex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich. Es wurde in seiner jetzigen Fassung am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen … Deutsch Wikipedia